rettungs-rhib
Ein Rettungs-RHIB (Rigid Hull Inflatable Boat) stellt die Spitze der maritimen Rettungstechnologie dar, wobei robuste Konstruktion und außergewöhnliche Manövrierfähigkeit kombiniert werden. Diese Schiffe verfügen über einen festen Rumpf, der durch aufblasbare Tuben am Decksgeländer ergänzt wird, was eine ideale Plattform für Such- und Rettungsoperationen schafft. Das Design integriert fortschrittliche Navigationsysteme, GPS-Tracking und wetterfesten Elektronik, um eine zuverlässige Leistung bei herausfordernden Bedingungen sicherzustellen. Rettungs-RHIBs haben normalerweise eine Länge von 4 bis 12 Metern und werden von zuverlässigen Außenbordmotoren angetrieben, die Geschwindigkeiten von bis zu 50 Knoten erreichen können. Die Schiffe sind mit wesentlichen Rettungsausrüstungen wie Medikamenten, Lebensrettungsapparaturen und Kommunikationsgeräten ausgestattet. Ihre flache Fahrtiefe und ihre hervorragende Stabilität machen sie perfekt für den Einsatz bei rauen Wellen, während ihre robuste Bauweise langfristige Operationen unter verschiedenen Wetterbedingungen ermöglicht. Die Integration moderner Radarsysteme und thermischer Kameras verbessert ihre Suchfähigkeiten, insbesondere bei Nachtoperationen oder in schlechten Sichtbedingungen.