küstenwache RHIB
Das Coast Guard RHIB (Rigid Hull Inflatable Boat) stellt einen Höhepunkt der maritimen Technologie dar, indem es Robustheit mit außergewöhnlicher Leistung verbindet. Diese Schiffe verfügen über einen massiven Rumpfbau, der durch aufblasbare Röhren ergänzt wird, was ein optimales Gleichgewicht zwischen Stabilität und Manövrierbarkeit schafft. Speziell für Küstenwacheoperationen entwickelt, zeichnen sich RHIBs in verschiedenen Missionen wie Such- und Rettungsaktionen, Durchsetzung des Seerechts und Küstenpatrouillendienst aus. Der Rumpfbau verwendet typischerweise fortschrittliche Verbundmaterialien und marinegeeignetes Aluminium, um sowohl leichte Eigenschaften als auch eine hohe Festigkeit zu gewährleisten. Standardausstattungen umfassen stoßdämpfende Sitze zur Komfortsteigerung für das Crew während Hochgeschwindigkeitsoperationen, fortschrittliche Navigationsysteme und modernste Kommunikationsausrüstung. Das Design des RHIB ermöglicht eine schnelle Bereitstellung und Rückholung, wobei die meisten Modelle Geschwindigkeiten über 40 Knoten erreichen können. Ihre flache Fahrtiefe und hervorragende Manövrierfähigkeit machen sie ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Bedingungen, von rauen offenen Gewässern bis hin zu engen Küstenschluchten. Die Boote sind mit leistungsstarken Außenbordmotoren ausgestattet, die je nach Modellgröße und Einsatzanforderungen zwischen 200 und 600 PS liegen. Moderne Coast Guard RHIBs verfügen außerdem über fortgeschrittene Radarsysteme, thermische Bildgebung und hochentwickelte GPS-Navigation, was effektive Operationen bei allen Wetterbedingungen und Sichtverhältnissen ermöglicht.